Manizha Bakhtari, die letzte Botschafterin Afghanistans, riskiert alles in ihrem Kampf gegen die Taliban und ihrem unermüdlichen Einsatz für die Rechte von Frauen und Mädchen in Afghanistan.
Naser Hotaki, der Ehemann von Manizha Bakhtari, bricht mit allen Stereotypen über afghanische Männer.
Manizhas Tochter Parnian unterstützt stolz die Sache ihrer Mutter und zahlt gleichzeitig einen persönlichen Preis für den unermüdlichen Kampf des Botschafters gegen die Geschlechtertrennung in Afghanistan.
Zakia, die vom Botschafter durch ihr Töchterprogramm unterstützt wird, steht stellvertretend für die Millionen Schulmädchen in Afghanistan, deren Zukunft von den Taliban zerstört wurde.
Die österreichische Filmemacherin Natalie Halla hat diesen Film gedreht, um die Botschafterin in ihrem Kampf gegen die Geschlechtertrennung und die internationale Anerkennung der Taliban zu unterstützen.
Helfen Sie uns, Manizha Bakhtari mit ihrem Töchterprogramm zu unterstützen und gegen die Geschlechtertrennung in Afghanistan zu kämpfen.
Unfortunately we cannot load this video because of your cookie preferences. Please allow third-party cookies if you want to view this video. Visit the Cookie Policy page.
Die afghanische Botschafterin in Wien, Manizha Bakhtari, befindet sich seit der Machtübernahme der Taliban in einer bizarren Situation: Sie vertritt ein Land, dessen alte Regierung geflohen ist und dessen neue Taliban-Regierung international nicht anerkannt wird. Trotz finanzieller und logistischer Isolation setzt Manizha Bakhtari ihren Kampf für die Rechte afghanischer Frauen und Mädchen als Botschafterin fort. Mit ihrem „Töchterprogramm“ ermöglicht sie afghanischen Schulmädchen heimlichen Schulunterricht und organisiert als Botschafterin politischen Widerstand gegen die Taliban. Unter zunehmend schwierigen Bedingungen wird sie zu einer der wichtigsten internationalen Sprecherinnen der Frauen Afghanistans, getreu ihrem Motto „Frieden ist nicht die Abwesenheit von Krieg, sondern die Anwesenheit von Gerechtigkeit“.
Wir verwenden Cookies von Drittanbietern auf unserer Website. Sie helfen uns, das Verhalten der Nutzer zu analysieren, damit wir unsere Website verbessern können.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie die Seite mit der Cookie-Richtlinie besuchen.